
.
Kleine Gruppengröße und Übungen
Die kleinen Gruppengrößen erlauben es, Übungen mit den eigenen Fragestellungen zu verbinden und intensiv mitzuarbeiten. In diese Übungen fließen – je nach Thematik – Formate aus dem Businesscoaching (FREE the LIMBIC, Systemisches Coaching, Neuro Linguistisches Businesscoaching) mit ein.
Praxisnähe
Praxisnähe entsteht durch die Verbindung von Übungen und Diskussionen mit typischen Herausforderungen für Führungskräfte und die Diskussion der Auswirkungen etablierter Führungswerkzeuge.
Eigene Themen einbringen
Durch die Praxissituationen, die Sie als Teilnehmer mit in das Seminar einbringen, wird es möglich, die evolutionsbiologischen Themen auf ihren Wert für den Alltag zu diskutieren.